
O N L I N E
vom
|

- Anzeige -
|
Die
Fußball- und Sportzeitung
für Nordrhein-Westfalen |
|
|
Abonnieren
Sie hier die wöchentlich und kostenlos erhältliche WESTKICK
ePaper-Zeitung
|
|
|
|
|
BUNDESLIGA AKTUELL |
|
|

- Anzeige -
|
|
1.
Bundesliga 2019|20
"El
Clásico" Gladbach gegen Bayern 2:1
14. Spieltag
(6.-8.12.19)
|
|
|
|
Borussia Dortmund |
- |
Fortuna Düsseldorf |
5:0 |
RB Leipzig |
- |
TSG Hoffenheim |
3:1 |
Bayer Leverkusen |
- |
FC Schalke 04 |
2:1 |
Borussia Mönchengladbach |
- |
Bayern München |
2:1 |
Eintracht Frankfurt |
- |
Hertha BSC |
2:2 |
Werder Bremen |
- |
SC Paderborn |
0:1 |
SC Freiburg |
- |
VfL Wolfsburg |
1:0 |
FC Augsburg |
- |
FSV Mainz |
2:1 |
Union Berlin |
- |
1. FC Köln |
2:0 |
|
|
Der
komplette Spielplan 2019|20
|
|
|
|
2.
Bundesliga 2019|20
Leader
Bielefeld 2:2 gegen den KSC
|
16. Spieltag
(6.-9.12.19)
|
|
|
|
VfB Stuttgart |
- |
1.FC Nürnberg |
Mo |
Hannover 96 |
- |
Erzgebirge Aue |
3:2 |
Hamburger SV |
- |
1.FC Heidenheim |
0:1 |
Holstein Kiel |
- |
VfL Osnabrück |
2:4 |
Arminia Bielefeld |
- |
Karlsruher SC |
2:2 |
SSV Regensburg |
- |
St. Pauli |
1:0 |
Dynamo Dresden |
- |
SV Sandhausen |
1:1 |
Greuther Fürth |
- |
VfL Bochum |
3:1 |
SV Wiesbaden |
- |
SV Darmstadt |
0:0 |
|
|
Der
komplette Spielplan 2019|20
|
|
3.
Bundesliga 2019|20
Duisburg
gegen Bayern Zwei 3:2
|
18. Spieltag
(6.-9.12.19)
|
|
|
|
Chemnitzer FC |
- |
FSV Zwickau |
2:2 |
KFC Uerdingen |
- |
Hansa Rostock |
4:1 |
Würzburger Kickers |
- |
Viktoria Köln |
3:1 |
1. FC Kaiserslautern |
- |
Hallescher FC |
1:0 |
MSV Duisburg |
- |
Bayern München II |
3:2 |
Carl Zeiss Jena |
- |
SpVgg Unterhaching |
0:3 |
TSV 1860 München |
- |
Sonnenhof Großaspach |
1:1 |
1. FC Magdeburg |
- |
FC Ingolstadt |
0:2 |
SV Meppen |
- |
Preußen Münster
|
Mo |
Waldhof Mannheim |
- |
Eintracht Braunschweig |
0:0 |
|
|
Der
komplette Spielplan 2019|20
|
|

|
- Anzeige -
|
|
DFB Pokal
2019/20
Achtelfinale
Düsseldorf muss nach Kaiserslautern
SC Verl erwartet BL-Aufsteiger Union Berlin
|
Achtelfinale
|
|
|
|
Eintracht
Frankfurt
|
- |
RB
Leipzig
|
(4.2.20)
|
1.
FC Kaiserslautern
|
- |
Fortuna
Düsseldorf
|
|
Schalke 04
|
- |
Hertha
BSC
|
|
Werder Bremen
|
- |
Borussia
Dortmund
|
|
Bayer
Leverkusen
|
- |
VfB
Stuttgart
|
(5.2.20)
|
SC
Verl
|
- |
Union
Berlin
|
|
Bayern München
|
- |
TSG Hoffenheim
|
|
1.
FC Saarbrücken
|
- |
Karlsruher
SC
|
|
|
|
|
|
|
Für
unsere Fußballzeitungen suchen wir
regelmäßig
Schüler/innen
oder Studenten/innen
als
Freie
Mitarbeiter/in oder Praktikant/in
Habt
Ihr Interesse, in unserem Team
mitzuarbeiten?
Dann bewerbt Euch per Mail:
WESTKICK
Stichwort: WK-Praktikum
Mönchengladbach Telefon 02161 - 20 80
02
Mail info@westkick.de |
|
|
Verlängerung
mit Chef-Trainer Steffen Baumgart bis
2021
Zwei Tage vor dem Beginn der
Bundesliga-Saison 2019/2020 hat der SCP07
eine zentrale Personalie geklärt.
Chef-Trainer Steffen Baumgart, der noch
einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 hatte,
verlängerte die Zusammenarbeit mit dem
Verein vorzeitig um ein weiteres Jahr. Die
neue Vereinbarung gilt für die Bundesliga
und für die 2. Bundesliga. Baumgart hatte
seine Tätigkeit beim SCP07 in einer sehr
schwierigen Phase begonnen. Dank einer sehr
guten Bilanz zum Ende der Saison 2016/2017
schuf er die Grundlage dafür, dass der
Verein nach dem Lizenzentzug des TSV 1860
München in der 3. Liga verbleiben konnte.
Daraufhin startete die Mannschaft unter
seiner Führung durch und katapultierte sich
mit zwei Aufstiegen in Folge zurück in die
Bundesliga, in der der SCP07 bereits in der
Saison 2014/2015 gespielt hatte.
|
|
Vize-Europameister
Amiri verstärkt die Werkself
Bayer 04 Leverkusen hat den
U21-Vize-Europameister Nadiem Amiri
verpflichtet. Der offensive
Mittelfeldspieler unterschrieb beim
Werksklub einen bis zum 30. Juni 2024
gültigen Vertrag. Der 22-Jährige wechselt
von der TSG 1899 Hoffenheim unters
Bayer-Kreuz. "Nadiem Amiri ist dank
seiner Schnelligkeit, Zielstrebigkeit,
seines ausgeprägten Zugs zum Tor und
hervorragender technischer Fähigkeiten
genau der Typ Spieler, den wir für unseren
Kader noch gesucht haben", so Bayer
04-Sportdirektor Simon Rolfes. "Dass er
schon mit Spielern wie Kerem Demirbay,
Jonathan Tah, Mitchell Weiser und Kevin
Volland in einer Mannschaft gestanden hat,
wird ihm sicherlich helfen, sich schnell in
unser Team zu integrieren." "Wir
hatten uns schon länger mit Nadiem Amiri
beschäftigt", betont Rudi Völler,
Geschäftsführer Sport bei Bayer 04.
"Seine Leistungen bei der
zurückliegenden U21-EM haben uns in unserer
Überzeugung dann nochmals bestätigt, dass
er uns angesichts der Vielzahl an Aufgaben
in Bundesliga, Pokal und Champions League
weiterhelfen wird." Der
Neu-Leverkusener Amiri, der bei der Werkself
die Rückennummer 11 tragen wird, hatte die
deutsche Auswahl im Halbfinale der
U21-Europameisterschaft im Juni in Italien
und San Marino mit zwei Treffern und einer
Vorlage ins Endspiel geschossen. Dort
reichte der Treffer des 24-maligen
U21-Nationalspielers jedoch nur zum
1:2-Endstand gegen Spanien. In der
Bundesliga hat Amiri bis dato 106 Spiele
bestritten, in denen er an 24 Toren
beteiligt gewesen ist. Dazu kommen 5 Spiele
(1 Tor) im Europapokal. Für den
22-Jährigen ist der Wechsel nach Leverkusen
"genau der richtige, nächste Schritt.
Natürlich freue ich mich sehr darüber, in
der kommenden Saison Champions League
spielen zu dürfen. Aber eigentlich geht es
mir mehr um die Mannschaft: Sie ist sehr gut
besetzt mit vielen jungen, talentierten
Spielern und gleichzeitig mit erfahrenen
Profis, von denen man lernen und an denen
man sich orientieren kann", sagt Amiri.
"Ich habe mir den Fußball von Bayer 04
immer sehr gerne angeschaut. Hier wird
offensiv und attraktiv Fußball gespielt,
mit viel Ballbesitz und schnellen
Umschaltmomenten. Das kommt meiner
Spielweise zu Gute. Ich will meinen Beitrag
dazu leisten, dass die Entwicklung weiterhin
positiv ist."
|
|
Bochum
verpflichtet Ganvoula
Der VfL Bochum 1848 verpflichtet Silvère
Ganvoula. Der 23-jährige Angreifer spielte
bereits in der Saison 2018/19 für die
Blau-Weißen, nachdem er vom belgischen
Spitzenclub RSC Anderlecht ausgeliehen
wurde. Nun wird daraus eine feste
Verpflichtung, über deren
Ablösemodalitäten beide Vereine
Stillschweigen vereinbart haben. Der
Nationalspieler aus dem Kongo (sechs Spiele,
ein Tor) hat in seiner Premierensaison beim
VfL in 22 Pflichtspielen (21 in der 2.
Bundesliga, eins im DFB-Pokal) fünf Tore
erzielen können sowie eine Vorlage
beigesteuert. Der neue Vertrag ist bis zum
30.06.2023 datiert.
|
|

|
|
Fortuna
Düsseldorf leiht Bernard Tekpetey aus und
sichert sich Kaufoption
Fortuna Düsseldorf leiht Bernard Tekpetey
vom FC Schalke 04 aus. Der 21-jährige
Offensivspieler, der in der letzten Saison
maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Aufstieg
des SC Paderborn hatte, hat einen Vertrag
bis 2021 unterschrieben. Fortuna hat sich
zudem eine Kaufoption gesichert. Dagegen
wird Benito Raman die Fortuna verlassen und
zum FC Schalke 04 wechseln.
|
|
Daniel
Engelbrecht wird Scouting-Leiter des
Talentwerks
Neue Aufgabe für Daniel Engelbrecht beim
VfL Bochum 1848. Der bisherige Co-Trainer
der A-Junioren übernimmt ab sofort die
vakante Stelle des Scouting-Leiters im
Talentwerk. Seine Hauptverantwortung liegt
bei den Mannschaften U19, U17 und U16, für
die er hauptsächlich vor Ort Talente
sichten wird. Interne Schulungen und eine
enge Absprache mit den
Scouting-Koordinatoren Christopher Fischer
(U15-U12), Tim Joppe (U11-U9) und Max
Sabottka (U8) gehören ebenfalls zu seinem
neuen Aufgabengebiet. Talentwerk-Leiter
Alexander Richter ist froh über die
Neubesetzung: "Das Ganze hat sich in
unserer Zusammenarbeit bei der U19 in der
Rückrunde entwickelt. Daniel ist ein
umgänglicher Typ, verfügt über ein
ausgeprägtes Netzwerk und geht mit großer
Vorfreude an diese verantwortungsvolle
Aufgabe." "Daniel hat sich diese
Gelegenheit verdient und wir sind allesamt
froh, dass wir ihn weiter bei uns einbinden
konnten", sagt Sebastian Schindzielorz,
Geschäftsführer Sport beim VfL. "Wir
denken, er wird diese Stelle, die nun
länger nicht besetzt war, zu unserer
vollsten Zufriedenheit ausfüllen."
Auch Engelbrecht selbst kann es kaum
erwarten, seine neue Aufgabe anzugehen:
"Die Arbeit als Co-Trainer hat mir
unheimlich Spaß gemacht, ist auf Dauer aber
nicht unbedingt das Richtige für mich. Das
Scouting ist deshalb eine spannende
Herausforderung, die gut zu mir passt. Ich
schaue gerne Spiele, bin häufig unterwegs
und denke, dass ich mit meinen Kontakten
helfen kann, starke Talente für den VfL zu
gewinnen. Ich hatte nach meiner Karriere
geplant, in jede Sparte reinzuschauen und
freue mich nun riesig über das Vertrauen in
meine Person."
|
|

|
- Anzeige -
|
|
Gladbach
verlängert Vertrag mit Yann Sommer
Borussia Mönchengladbach hat den 2021
auslaufenden Vertrag mit Torwart Yann Sommer
(30) um zwei Jahre bis Juni 2023
verlängert. „Yann hat mit seinen
herausragenden Leistungen großen Anteil an
unseren Erfolgen der vergangenen Jahre, für
mich ist er einer der besten Torhüter in
Europa“, so Borussias Sportdirektor Max
Eberl. „In unserer Mannschaft ist er auf
und neben dem Platz Führungsspieler und ich
freue mich sehr, dass er sich für weitere
zwei Jahre an Borussia gebunden hat.“ Yann
Sommer kam 2014 vom FC Basel zu Borussia.
Für die Fohlenelf bestritt er seitdem 226
Pflichtspiele, in der Schweizer
Nationalmannschaft kam er in 53
Länderspielen zum Einsatz.
|
|

|
|
Für
unsere Fußballzeitungen suchen wir
regelmäßig
Schüler/innen
oder Studenten/innen
als
Freie
Mitarbeiter/in oder Praktikant/in
Habt
Ihr Interesse, in unserem Team
mitzuarbeiten?
Dann bewerbt Euch per Mail:
WESTKICK
Stichwort: WK-Praktikum
Mönchengladbach Telefon 02161 - 20 80
02
Mail info@westkick.de |
|
|
Sebastian
Vasiliadis bleibt bis zum 30. Juni 2021
Unmittelbar vor dem letzten
Meisterschaftsspiel im Jahr 2018 hat der
SCP07 eine vorzeitige Vertragsverlängerung
mitgeteilt. Sebastian Vasiliadis hat seinen
Kontrakt, der bis zum 30. Juni 2020 lief, um
ein weiteres Jahr verlängert. Somit wird
der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler
dem Verein mindestens bis zum 30. Juni 2021
erhalten bleiben. Vasiliadis kam vor der
Saison 2018/2019 vom Drittligisten VfR Aalen
an die Pader. Über mehrere Einwechslungen
eroberte sich der 21-jährige Rotschopf
schnell einen festen Platz in der
Startformation der Paderborner. In seinen
bislang zwölf Zweitliga-Spielen erzielte
Vasiliadis drei Tore und bereitete fünf
weitere Treffer seiner Mannschaftskollegen
vor. "Sebastian hat sich schnell in
Paderborn und in der 2. Bundesliga
akklimatisiert. Er ist zu einem wertvollen
Bestandteil in unserem Team geworden und
kann mit seiner engagierten Spielweise den
Unterschied auf dem Platz machen. Auch
aufgrund seines Alters gehört ihm die
Zukunft, wir freuen uns sehr auf die weitere
Zusammenarbeit", betont
Geschäftsführer Sport Markus Krösche.
|
|
|
|
|
Vereinslinks
im FV Niederrhein
|
|
|
|
|
|
|
29. Volksbank Hallenmasters
in Dülken
Das nächste Volksbank - Hallenmasters in Dülken wirft seine Schatten
voraus. Vom 17. Bis 19. Januar werden die besten Hallenteams der Saison
wieder den Champion bei den Damen und Herren küren. Aufgrund des
Vorstandswechsels beim Ausrichter Dülkener FC, kamen im Grenzland Zweifel
an der Durchführung des Masters auf. Hier kann der DFC die Sportfreunde
beruhigen, dass Masters findet in gewohnter Form statt. Da der geänderte
Modus am Finaltag (Zwischenrunde mit 2 Gruppen) viel Anklang fand, wird
daran natürlich festgehalten. Den Auftakt macht wie immer das Alt-Herren
Masters am Freitag Abend. Die Teilnehmer für dieses Ü-40
Einladungsturnier sind: TSV Krefeld-Bockum, TSV Kaldenkirchen, Borussia
Oedt, SC Viersen-Rahser, ASV Süchteln, SC Hardt, SV Lürrip, SuS Schaag,
Fort. Dilkrath, Dülkener FC. Schirmherrin des 29. Volksbank Hallenmasters
ist Viersens neue Sportdezernentin, Cigdem Bern. Die Gruppenauslosung ist
am Montag, 13. Januar um 19:45 Uhr im VW Zentrum Hölter (Viersener Str.)
Alle weiteren Informationen gibt es im Internet auch auf
www.volksbankmasters.de
|
|
Oberliga
- Niederrhein 2019|20
Spitzenreiter Straelen
3:2 beim Kellerkind
Lekesiz trifft doppelt
|
18. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
TSV
Meerbusch |
- |
Sp.
Schonnebeck |
1:0 |
SW
Essen |
- |
Union
Nettetal |
abg. |
FC
Kray |
- |
1.
FC Kleve II |
0:0 |
Cronenberger
SC |
- |
SV
Straelen |
2:3 |
Ratingen |
- |
Sp.
Baumberg |
0:2 |
TuRu
Düsseldorf |
- |
SF
Niederwenigern |
1:0 |
SC
Velbert |
- |
SSVg Velbert |
0:4 |
1.
FC Bocholt |
- |
TVD Velbert |
5:2 |
1.
FC Monheim |
- |
VfB Hilden |
3:0 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga Gruppe 1 - Niederrhein
2019|20
|
18. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
VfB Frohnhausen |
- |
SF Hamborn |
3:3 |
Rather SV |
- |
SC Düsseldorf |
1:0 |
SV Burgaltendorf |
- |
ESC Rellinghausen |
1:1 |
SV Wermelskirchen |
- |
Duisburger SV |
1:1 |
FC Remscheid |
- |
BW Mintard |
3:2 |
Dinslaken-Hiesfeld |
- |
FSV Duisburg |
3:2 |
MSV Düsseldorf |
- |
VfB Speldorf |
1:0 |
Osman Duisburg |
- |
VfB Solingen |
0:1 |
SC Düsseldorf-West |
- |
SpVgg Steele |
4:0 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga
Gruppe 2 - Niederrhein 2019|20
|
18. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
Bedburg-Hau |
- |
SV Scherpenberg |
1:5 |
BW Dingden |
- |
Krefeld-Fischeln |
0:2 |
Sterkrade-Nord |
- |
DJK St. Tönis |
1:1 |
ASV Süchteln |
- |
SC Kapellen-Erft |
1:2 |
1. FC Mgladbach |
- |
TuS Lintfort |
6:2 |
SV Sonsbeck |
- |
TSV Meerbusch II |
3:1 |
SV Niedermörmter |
- |
VSF Amern |
(22.2.) |
DJK Giesenkirchen |
- |
Wesel-Lackhausen |
2:4 |
Holzheimer SG |
- |
VfL Rhede |
4:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Bezirksliga
Gruppe 3 - Niederrhein 2019|20
Tabellenführer
1. FC Viersen gegen Dilkrath 5:2
|
18. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
Rheydter SV |
- |
Sportfreunde Neuwerk |
2:2 |
TuRa Brüggen |
- |
SSV Grefrath |
1:3 |
SV Uedesheim |
- |
Jüchen-Garzweiler |
3:3 |
SpVgg. Odenkirchen |
- |
SG Kaarst |
4:2 |
SG Gilbach |
- |
TDFV Viersen |
3:2 |
Teutonia Kleinenbroich |
- |
Bayer Dormagen |
1:1 |
VfL Willich |
- |
SV Mgladbach |
3:0 |
1. FC Viersen |
- |
Fortuna Dilkrath |
5:2 |
Victoria Mennrath |
- |
SV Vorst |
5:3 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse - 2019|20
|
|
|
|
Bezirksliga
Gruppe 5 - Niederrhein 2019|20
|
18. Spieltag
|
|
8.12.19 |
|
Arminia
Klosterhardt II |
- |
RW Mülheim |
0:0 |
TuB
Bocholt |
- |
SuS
Dinslaken |
2:2 |
TuS
Stenern |
- |
1. FC
Bocholt II |
ausg. |
Emmerich-Vrasselt |
- |
Duisburger
FV |
ausg. |
Hamminkelner SV |
- |
Friedrichsfeld |
1:3 |
SC Bocholt |
- |
DJK Lowick |
1:4 |
RSV Praest |
- |
DJK
Vierlinden |
abg. |
Mülheimer
SV |
- |
Viktoria
Buchholz |
3:2 |
Mülheimer
FC |
- |
SV
Biemenhorst |
3:0 |
|
|
|
|
Arminia
Klosterhardt II |
- |
Freidichsfeld |
0:2 |
TuS
Stenern |
- |
Duisburger
FV |
(12.12.) |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Bezirksliga
Gruppe 1 - Niederrhein 2019|20
|
18. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Ratingen II |
- |
Kalkum-Wittlaer |
1:1 |
Lohausener SV |
- |
SG Unterrath |
1:3 |
Neuss-Gnadental |
- |
TSV Solingen |
1:1 |
HSV Langenfeld |
- |
SC Reusrath |
0:0 |
SVS Wersten |
- |
Sparta Bilk |
(10.12.) |
DSC Büsseldorf |
- |
TSV Eller |
2:5 |
Baumberg II |
- |
VfL Benrath |
2:1 |
VfB Hilden II |
- |
SSV Berghausen |
2:1 |
FC Büderich |
- |
TuS Gerresheim |
3:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Bezirksliga
Gruppe 2 - Niederrhein
2019|20
|
18. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
SSVg Velbert U23 |
- |
Bergisch Born |
1:3 |
Kupferdreh-Byfang |
- |
SC Radevormwald |
3:2 |
Union Velbert |
- |
FC Britannia |
3:1 |
Ayyildiz Remscheid |
- |
Germania Wuppertal |
3:2 |
FSV Vohwinkel |
- |
Dabringhauser TV |
7:0 |
ASV Mettmann |
- |
VfB Remscheid |
4:2 |
SSVg Heiligenhaus |
- |
1. FC Wülfrath |
0:8 |
TSV Ronsdorf |
- |
spielfrei |
|
DV Solingen |
- |
Heisinger SV |
4:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Bezirksliga
Gruppe 4 - Niederrhein 2019|20
|
18. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
SV Straelen II |
- |
SV Budberg |
ausg. |
1. FC Kleve II |
- |
SV Sonsbeck II |
1:1 |
VfL Tönisberg |
- |
Viktoria Goch |
2:1 |
Wachtendonk-Wankum |
- |
VfB Homberg II |
1:1 |
GSV Moers |
- |
SV Schwafheim |
4:2 |
TSV Weeze |
- |
DJK Twisteden |
ausg. |
FC Aldekerk |
- |
Moers-Meerfeld |
2:1 |
SV Walbeck |
- |
SF Broekhuysen |
0:0 |
VfL Repelen |
- |
Borussia Veen |
3:5 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Bezirksliga
Gruppe 6 - Niederrhein 2019|20
|
18. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Union Frintrop |
- |
Tusem Essen |
3:1 |
SC Oberhausen |
- |
Fortuna Bottrop |
1:6 |
FC Bottrop |
- |
VfB Bottrop |
2:1 |
SC Werden-Heidhausen |
- |
Spvgg. Sterkrade |
2:1 |
SF Katernberg
|
- |
BW Oberhausen |
5:1 |
SC Frintrop |
- |
TuS Essen-West |
0:4 |
SF Königshardt |
- |
FC Überruhr |
0:0 |
Vogelheimer SV |
- |
Phönix Essen |
8:1 |
Arminia Klosterhardt |
- |
Adler Osterfeld |
1:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Kreisliga
A Kempen-Krefeld
2019|20
Waldniel gegen
Amern II 1:1
Jan Beerens und Maximilian Kapell treffen
|
18.
Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Krefeld-Bockum |
- |
SSV Strümp |
3:1 |
OSV Meerbusch |
- |
Hellas Krefeld |
0:4 |
TIV Nettetal |
- |
VfR Fischeln II |
9:1 |
SV
St. Tönis |
- |
Viktoria Anrath |
1:2 |
Rhenania Hinsbeck |
- |
Hülser SV |
2:3 |
SC
Schiefbahn |
- |
Union Nettetal II |
1:1 |
Dülkener FC |
- |
TSV Kaldenkirchen |
0:6 |
Teutonia St. Tönis II |
- |
VfB Uerdingen |
2:3 |
SC
Waldniel |
- |
VSF Amern II |
1:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|

|
|
Kreisliga A
Mönchengladbach/Viersen 2019|20
Leader
Hardt gegen Mennrath II
|
16. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
1. FC Viersen II |
- |
ASV Süchteln II |
2:4 |
SC Hardt |
- |
Viktoria Mennrath II |
4:2 |
TuS Wickrath |
- |
VfB Korschenbroich |
1:3 |
Red Stars MG |
- |
Viktoria Rheydt |
3:1 |
RW Venn |
- |
Sportfreunde Hehn |
(10.12.) |
SC Rheindahlen |
- |
Fortuna Mgladbach |
1:1 |
BW Wickrathhahn |
- |
Polizei SV MG |
3:5 |
Türkiyemspor MG |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Kreisliga
B 1 Kempen-Krefeld 2019|20
Bracht
5:1 gegen Vorst - Schaag in Boisheim
|
18. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Rhen. Hinsbeck II |
- |
Fortuna Dilkrath II |
2:2 |
SC Waldniel II |
- |
FC Lobberich |
2:0 |
Borussia Oedt II |
- |
DJK Oberkrüchten |
4:3 |
Dülkener FC II |
- |
TSV Kaldenkirchen II |
1:6 |
TVAS Viersen |
- |
Concordia Lötsch |
0:4 |
SF Leuth |
- |
SC Niederkrüchten |
0:3 |
TSV Boisheim |
- |
SuS Schaag |
ausg. |
TSF Bracht |
- |
SV Vorst II |
5:1 |
TuRa Brüggen II |
|
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
|
Kreispokal
MG|VIE - Finale 1. FC Viersen - Rheydter SV
13.4.20
1. FC
Viersen triumphiert in Hardt
|
Halbfinale |
|
|
|
Vcitoria
Mennrath |
- |
Rheydter
SV |
1:3 |
SC
Hardt |
- |
1.
FC Viersen |
1:5 |
Achtelfinale |
|
|
|
SV
Schelsen |
- |
Victoria
Mennrath |
2:4 |
Rheydter
SV |
- |
ASV
Süchteln |
2:1
n.V. |
1.
FC Viersen |
- |
VfL
Giesenkirchen |
3:0 |
SC
Hardt |
- |
Teutonia
Kleinenbroich |
4:0 |
|
|
|
Niederrheinpokal
2019|2020
Burgaltendorf gegen RWE 1:9!
|
Viertelfinale |
|
23.11.19 |
|
1.
FC Bocholt |
- |
RW
Oberhausen |
(4.3.20) |
SSVg
Velbert |
- |
TVD
Velbert |
(4.3.20) |
SV
Burgaltendorf |
- |
RW
Essen |
1:9 |
TSV
Meerbusch |
- |
1.
FC Kleve |
1:4 |
Achtelfinale |
|
8.-10.10.19 |
|
FSV
Duisburg |
- |
TSV
Meerbusch |
2:4 |
SC
Kapellen |
- |
1.
FC Kleve |
2:3
n.V. |
SV
Burgaltendorf |
- |
FC
Kray |
3:1 |
Rather
SV |
- |
TVD
Velbert |
0:2 |
Turu
Düsseldorf |
- |
RW
Oberhausen |
0:4 |
SSVG
Velbert |
- |
VfB
Hilden |
2:0 |
1.
FC Bocholt |
- |
Wuppertaler
SV |
5:4
n.E. |
Sp.
Schonnebeck |
- |
RW
Essen |
0:9 |
|
|
Kreispokal
Moers - 4. Runde
Repelen
verliert gegen Sonsbeck
|
4.
Runde |
|
|
|
Rumelner
TV |
- |
Fichte
Lintfort |
2:4 |
TuS
Xanten |
- |
SC
Scherpenberg |
0:3 |
RW
Moers |
- |
SV
Budberg |
2:6
n.V. |
VfL
Repelen |
- |
SV
Sonsbeck |
0:3 |
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
FRAUEN |
|
|
Niederrheinpokal
Frauen 2019|2020 - Achtelfinale
Borussia
Bocholt 6:0 in Bottrop
Im
Achtelfinale des ARAG Niederrheinpokals
spielen am 23. November: SuS Niederbonsfeld
(LL) - SV Eintracht Solingen (NL)
2:6 + SV
Rosellen (LL) - 1. FC Mönchengladbach (NL)
0:9 + TG 04 Hilgen (BL) - SpVgg Steele (NL)
(4.12.) + GW
Lankern (LL) - SV Budberg (RL) 3:4 + Rhenania
Bottrop (BL) - Borussia Bocholt (RL)
0:6 + HSV
Langenfeld (LL) - Viktoria Winnekendonk (NL)
3:0 + TSV Urdenbach (BL) - VfR SW Warbeyen (NL)
0:1 + SV Hemmerden (NL) - SV Heißen (NL)
1:0
|
|
Westfalenpokal
- Viertelfinale
Bökendorf
gegen Siegen
Im
Viertelfinale des Westfalenpokals der Frauen
spielen:
Wacker Mecklenbeck - Arminia Ibbenbüren
(15.12.)
VfL Bochum - Germania Hauenhorst 2:0w
Sp. Berghofen - SSV Rhade 3:5 n.E.
SV Bökendorf - Sp. Siegen (8.12.)
|
|
|

|
- Anzeige -
|
|
|
Frauen 1.
Bundesliga 2019|20
Derbies
Duisburg gegen Köln & Leverkusen vs SGS
|
|
12. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Bayern
München
|
- |
SC
Freiburg
|
2:0 |
Turbine
Potsdam
|
- |
1.
FFC Frankfurt
|
4:3 |
Bayer
Leverkusenn
|
- |
SGS
Essen
|
2:0 |
SC
Sand
|
- |
VfL
Wolfsburg
|
0:4 |
MSV
Duisburg
|
- |
1.
FC Köln
|
ausg. |
TSG
Hoffenheim
|
- |
USV
Jena
|
2:0 |
|
|
Frauen 2.
Bundesliga Nord 2019/20
Gütersloh
verliert in Poitsdam
|
|
14. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
VfL
Wolfsburg II
|
- |
SG
Andernach
|
1:1 |
1.
FFC Frankfurt II
|
- |
Bayern
München II
|
1:1 |
Werder
Bremen
|
- |
1.
FC Saarbrücken
|
5:1 |
Turbine
Potsdam II
|
- |
FSV
Gütersloh
|
3:1 |
BV
Cloppenburg
|
- |
TSG
Hoffenheim U20
|
0:4 |
FC
Ingolstadt
|
- |
SV
Meppen
|
4:1 |
Arminia
Bielefeld
|
- |
Borussia
Mgladbach
|
3:0 |
|
|
Regionalliga
West - Frauen 2019|20
Noch
zwei Nachholspiele
14. Spieltag
|
|
1.3.20
|
|
Borussia
Mgladbach II
|
- |
Sp.
Berghofen
|
|
Borussia
Bocholt
|
- |
VfL
Bochum
|
|
Vorwärts
Spoho Köln
|
- |
SV
Budbeerg
|
|
SGS
Essen II
|
- |
GSV
Moers
|
|
1.
FFC Recklinghausen
|
- |
SV
Bökendorf
|
|
SV
Menden
|
- |
Alemannia
Aachen
|
|
Herforder
SV
|
- |
1.
FC Köln II
|
|
1.
FC Köln II
|
- |
GSV
Moers
|
6:0 |
VfL
Bochum
|
- |
SV
Bökendorf
|
(15.12.) |
|
|
Frauen
Niederrheinliga 2019|20
|
14. Spieltag
|
|
8.12.19
|
|
SSVg
Velbert
|
- |
MSV
Duisburg II
|
0:2 |
SGS
Essen III
|
- |
SV
Walbeck
|
1:0 |
Eintracht
Solingen
|
- |
SV
Hemmerden
|
2:1 |
V.
Winnekendonk
|
- |
SW
Warbeyen
|
ausg |
Sp.
Steele
|
- |
SV
Jägerhaus Linde
|
3:3 |
CfR
Links
|
- |
TuSa
Düsseldorf
|
3:2 |
1.
FC Mönchengladbach
|
- |
SV
Heißen
|
7:0 |
|
|
|
Frauen
Landesliga 1 Niederrhein 201920
Spitzenreiter
Kaldenkirchen gegen Barlo 2:2
|
|
14. Spieltag
|
|
8.12.19
|
|
Borussia
Bocholt II |
- |
(TuRa
Brüggen) |
2:0w |
SV
Rees |
- |
PSV
Wesel Lackhausen |
6:0 |
Linner
SV |
- |
SV
Brünen |
ausg. |
Duisburger
FV |
- |
GSV
Moers II |
6:1 |
GW
Lankern |
- |
Eintracht
Emmerich |
3:3 |
Union
Nettetal |
- |
SV
Budberg II |
1:3 |
TSV
Kaldenkirchen |
- |
DJK
Barlo |
2:2 |
|
|
|
|
Frauen
Landesliga 2 Niederrhein 2019|20
|
14. Spieltag
|
|
8.12.19
|
|
FSC
Mönchengladbach |
- |
BW
Fuhlenbrock |
3:1 |
Gustorf-Gindorf |
- |
Bayer
Wuppertal |
8:0 |
Fortuna
Wuppertal |
- |
Adler
Union Frintrop |
3:1 |
SVG
Neuss Weissenberg |
- |
DSC
Düsseldof |
1:4 |
SV
Rosellen |
- |
SuS
Niederbonsfeld |
4:1 |
Arminia
Klosterhardt |
- |
spielfrei |
|
HSV
Langenfeld |
- |
spielfrei |
|
|
|
|
Frauen
Mittelrheinliga 2019|20
|
11. Spieltag:
8.12.19 |
|
|
|
Jüngersdorf-Stütgerloch |
- |
Alemannia
Aachen II |
0:1 |
SC
West Köln |
- |
Waldenrath-Straeten |
5:0 |
Fortuna
Köln |
- |
Eintracht
Hohkeppel |
5:0 |
SF
Uevekoven |
- |
GW
Brauweiler |
1:1 |
SV
Alnner-Bödingen |
- |
Sp.
Ippendorf |
5:2 |
BW
Biesfeld |
- |
Bayer
Leverkusen II |
1:3 |
|
|
|
|
Frauen
Mittelrhein Landesliga 1 2019|20
|
11. Spieltag:
8.12.19 |
|
|
|
SV
Menden II |
- |
SSV
Berzdorf |
1:0 |
BW
Biesfeld II |
- |
Wesseling
Urfeld |
0:3 |
Deutz |
- |
Union
Rösrath |
5:1 |
SV
Eulenthal |
- |
TSV
Wolsdorf |
1:2 |
Bergfried
Leverkusen |
|
Sp.
Ippendorf II |
4:1 |
TuS
Birk |
- |
spielfrei |
|
|
|
|
Frauen
Mittelrhein Landesliga 2 2019|20
|
11. Spieltag:
8.12.19 |
|
|
|
SC
Wißkirchen |
- |
Südwest
Köln |
abg. |
SG
Oleftal |
- |
Vorwärts
Spoho Köln II |
0:5 |
SV
Weiden |
- |
Efferener
BC |
4:1 |
TV
Konzen |
- |
SC
Dirmerzheim |
1:2 |
Fortuna
Köln II |
- |
VfR
Unterbruch |
4:0 |
Eintr.
Kornelimünster |
- |
spielfrei |
|
|
|
|
|
Westfalenliga
Saison 2019|20
|
15. Spieltag:
1.3.20 |
|
|
|
Germania
Hauenhorst |
- |
VfL
Bochum II |
|
Arminia
Ibbenbüren |
- |
Sp.
Siegen |
|
SC
Wiedenbrück |
- |
BSV
Ostbevern |
|
SV
Höntrop |
- |
Kutenhausen-Todtenh. |
|
Fortuna
Freudenberg |
- |
Wacker
Mecklenbeck |
|
VfL
Billerbeck |
- |
SSV
Rhade |
|
FSV
Gütersloh II |
- |
spielfrei |
|
|
|
|
Westfalen -
Landesliga 1 - Saison 2019|20
|
15. Spieltag:
1.3.20 |
|
|
|
BV
Werther |
- |
FC
Donop-Voßheide |
1:3 |
Phönix
Höxter |
- |
Herforder
SV II |
|
Ottbergen-Bruchhausen |
- |
TuS
Langenheide |
|
Arminia
Bielefeld II |
- |
SV
Spexard |
|
SC
Enger |
- |
Germania
Stirpe |
|
SC
Borchen |
- |
SV
Thülen |
|
TuS
Sennelager |
- |
Hövelhofer
SV |
|
Germania
Stirpe |
- |
TuS
Sennelager |
1:6 |
|
|
|
Westfalen -
Landesliga 2 -
Saison 2019|20
|
15. Spieltag:
1.3.20 |
|
|
|
Sp.
Horsthausen |
- |
FC
Finnentrop |
|
SV
Oesbern |
- |
SV
Hohenlimburg |
|
Eintracht
Dorstfeld |
- |
Borussia
Dröschede |
|
LTV
Lüdenscheid |
- |
Sp.
Berghofen II |
|
FC
Iserlohn |
- |
SC
Drolshagen |
|
SSV
Buer |
- |
spielfrei |
|
BSV
Heeren |
- |
spielfrei |
|
|
|
|
Westfalen -
Landesliga 3 - Saison 2019|20
|
15. Spieltag:
1.3.20 |
|
|
|
Arminia
Ibbenbüren II |
- |
SuS
Scheidingen |
|
SG
Telgte |
- |
SC
Gremmendorf |
|
Union
Wessum |
- |
BSV
Brochterbeck |
|
Borussia
Emsdetten |
- |
GW
Nottuln |
|
GW
Amelsbüren |
- |
Fortuna
Gronau |
|
SV
Herbern |
- |
FC
Oeding |
|
SG
Coesfeld |
- |
Concordia
Flaesheim |
|
Concordia
Flaesheim |
- |
SV
Herbern |
(23.2.20) |
BSV
Brochterbeck |
- |
GW
Amelsbüren |
(23.2.20) |
|
|
MITTELRHEIN |
Vereinslinks
im FV Mittelrhein
|
|
Mittelrheinliga 2019|20
Spitzenreiter gegen den
Dritten 0:0
|
15. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
FC Wegberg-Beeck |
- |
Siegburger SV |
0:0 |
1. FC Düren |
- |
SpVg Frechen |
2:0 |
FC Hennef |
- |
Bor. Freialdenhoven |
1:0 |
SV Breinig |
- |
Fortuna Köln II |
6:3 |
Wesseling-Urfeld |
- |
Deutz 05 |
3:2 |
BW Friesdorf |
- |
Viktoria Arnoldsweiler |
3:6 |
FC Pesch |
- |
VfL Vichttal |
4:4 |
SV Eilendorf |
- |
FC Hürth |
1:2 |
|
|
Die
Spiele 2019|20
|
|
Landesliga
Mittelrhein - Staffel 1 2019|20
|
15. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Viktoria Köln II |
- |
FV
Bad Honnef |
0:0 |
SpVg. Porz |
- |
Lindenthal-Hohenlind |
0:3 |
FV
Wiehl |
- |
SC
Rheinbach |
4:5 |
SSV Merten |
- |
Germania Windeck |
3:4 |
SG
Köln-Worringen |
- |
1.
FC Spich |
abg. |
SV
Wachtberg |
- |
FV
Bonn-Endenich |
1:5 |
VfL Alfter |
- |
TuS Oberpleis |
3:2 |
SV
Schlebusch |
- |
Homburg-Nürmbrecht |
2:0 |
|
|
Die
Spiele 2019|20
|
|
Landesliga
Mittelrhein - Staffel 2 2019|20
|
15. Spieltag |
|
8.12.19 |
|
Arminia Eilendorf |
- |
SW Düren |
6:2 |
Hertha Walheim |
- |
1. FC Düren II |
6:1 |
Union Schafhausen |
- |
Verlautenheide |
3:1 |
GKSC Hürth |
- |
BCV Glesch-Paffendorf |
1:3 |
SC Brühl |
- |
Germania Teveren |
1:4 |
SV Rott |
- |
Kohlscheider BC |
4:1 |
SF Düren |
- |
Germania Erfstadt |
3:1 |
TSC Euskirchen |
- |
GW Brauweiler |
5:2 |
|
|
Die
Spiele 2019|20
|
|
|
|
Bezirksliga Mittelrhein - Staffel 1 2019|20
|
15.
Spieltag: 8.12.19 |
|
|
|
Germania
Geyen |
- |
Westhoven
Ensen |
1:1 |
SV
Frielingsdorf |
- |
Eintracht
Hohkeppel |
2:5 |
Rheingold
Poll |
- |
FC
Hürth II |
0:3 |
FC
Leverkusen |
- |
TuS
Marialinden |
1:2 |
BW
Köln |
- |
Heiligenhauser
SV |
1:2 |
Viktoria
Frechen |
- |
SC
West Köln |
1:3 |
SV
Altenberg |
- |
Rheinsüd
Köln |
2:4 |
Köln
Flittard |
- |
Sp.
Frechen |
7:0 |
|
|
Bezirksliga Mittelrhein - Staffel 2 2019|20
|
17.
Spieltag: 8.12.19 |
|
|
|
SV
Bergheim |
- |
TV
Hoffnungsthal |
ausg |
Hertha
Rheidt |
- |
SV
Beuel |
2:0 |
Bröltaler
SC |
- |
VfR
Hangelar |
2:2 |
Wahlscheider
SV |
- |
TuS
Buisdorf |
1:0 |
TuRa
Oberdrees |
- |
SV
Niederbachem |
3:1 |
RW
Merl |
- |
Neunkirchen
Seelscheid |
2:2 |
SSV
Bornheim |
- |
Oberkasseler
FV |
5:3 |
1.
FC Niederkassel |
- |
SC
Uckerath |
0:5 |
TuS
Mondorf |
- |
spielfrei |
|
|
|

|
|
Bezirksliga Mittelrhein - Staffel 3 2019|20
|
15.
Spieltag: 8.12.19 |
|
|
|
SV
Sötenich |
- |
Habbelrath
Grefrath |
3:1 |
Chlodwig
Zülpich |
- |
RW
Ahrem |
2:2 |
SG
Voreifel |
- |
SW
Nierfeld |
ausg. |
BW
Kerpen |
- |
Welldorf-Güsten |
3:1 |
BW
Königsdorf |
- |
TuS
Mechernich |
5:1 |
Jugendsport
Wenau |
- |
Kurdistan
Düren |
2:2 |
Türkischer
SV Düren |
- |
TuS
Langerwehr |
ausg |
Hilal
Maroc |
- |
TSV
Schönau |
(12.4.20) |
|
|
|
Bezirksliga Mittelrhein - Staffel 4 2019|20
|
15.
Spieltag: 8.12.19 |
|
|
|
SV
Helpenstein |
- |
Alemannia
Mariadorf |
4:2 |
Heinsberg
Lieck |
- |
SG
Stolberg |
(5.3.) |
Germania
Eicherscheid |
- |
Raspo
Brand |
1:4 |
FV
Haaren |
- |
FC
Roetgen |
2:2 |
FV
Vaalsquartier |
- |
Würm
Lindern |
2:0 |
Columbia
Donnerberg |
- |
Lich
Steinstraß |
2:10 |
Rheinland
Dremmen |
- |
FC
Wegberg Beeck II |
(5.3.) |
Cocordia
Oidtweiler |
- |
Sparta
Gerderath |
(5.3.) |
|
|
|
|
Neubesetzung
im Jugendbereich
Der bisherige Coach der U17, Sascha Eller,
wird zur kommenden Saison Trainer der U19
Mannschaft von Alemannia Aachen. Zudem wird
Eller Jugendkoordinator für die
Mannschaften U19 und U17. Damit übernimmt
er das Amt von Aimen Demai. Der 36-Jährige
wird wiederum zur neuen Saison Trainer der
U17. "Uns ist es wichtig, dass wir im
Jugend- und Seniorenbereich nachhaltig
arbeiten. Wir wollen auch im Unterbau der 1.
Mannschaft Kontinuität und eine größere
Durchlässigkeit nach oben schaffen. Mit
Aimen und Sascha haben wir zwei Personalien
in unseren eigenen Reihen, die in der
Vergangenheit sehr gute Arbeit geleistet
haben. Daher ist es umso wichtiger, dass wir
beide an den Verein binden konnten. Mich
freut es inbsesondere, dass ich Aimen trotz
der Tatsache, dass er sich beruflich
umorientieren wollte, überzeugen konnte die
B-Junioren in der Bundesliga zu
trainieren", sagt Alemannia Aachens
Cheftrainer und Kaderplaner Fuat Kilic.
"Jetzt steht die Kaderplanung der U19
und U17 im Vordergrund", gibt Sascha
Eller Einblick in die ersten Arbeitsschritte
als Jugendkoordinator. "Für mich ist
es wichtig, die Schnittstelle von der
Regionalliga Mannschaft zur Jugend
auszufüllen und mit Fuat Kilic einen guten
Austausch zu haben." Mit Blick auf die
Saison 2018/ 2019, in der die U19 den
Klassenerhalt in der A-Junioren Bundesliga
schaffte, die U17 und U16 in die höchsten
Spielklassen aufstiegen, sagt Eller:
"Das ist ein Wahnsinns-Unterbau. Das
schaffen meist nur Bundesligisten mit einem
ganz anderen finanziellen Hintergrund. Für
die Region und den Fußballverein Alemannia
Aachen ist das ein tolles
Aushängeschild."
|
|

- Anzeige -
|
|
SV Auweiler-Esch erhält
Sepp-Herberger-Urkunde
Der SV Auweiler Esch 1959 wurde mit der Sepp-Herberger-Urkunde der
DFB-Stiftung Sepp Herberger im Bereich „Resozialisierung“
ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Fußballkreises Köln, Werner
Jung-Stadié, nahm die Ehrung gemeinsam mit dem Kölner
Ehrenamtsbeauftragten Heinz Osten im Rahmen einer Mitgliederversammlung
vor. Die beiden Vereinsvorsitzenden Marco Hartel und Bernd Maurer nahmen
die Auszeichnung nach einer kurzen Laudatio von Werner Jung-Stadié unter
dem Beifall der erschienenen Mitglieder in Empfang. Der SV Auweiler-Esch
ist schon in den vergangenen Jahren stets durch sein besonderes auch
soziales Engagement positiv in Erscheinung getreten, wurde zudem bei der
Aktion „2:0 für ein Willkommen“ unter anderem ausgezeichnet.
Außerdem arbeitet der Verein schon seit einigen Jahren mit dem in Köln
ansässigen Verein "Brücke Köln e.V.“ zusammen, der im Bereich
der Kriminalprävention an der Schnittstelle von Jugendhilfe und
Strafjustiz tätig ist. "Brücke Köln" vermittelt unter anderem
Jugendliche und Heranwachsende, die Sozialstunden ableisten müssen, an
Vereine. Der SV Auweiler-Esch ist einer dieser Klubs. Wichtig ist dem SV,
sich mit diesen Personen individuell zu beschäftigen. Dies führt für
die betroffenen Jugendlichen immer wieder zu dem Wunsch, sich den
Auweiler-Eschern als reguläres Mitglied anzuschließen. In den letzten
Jahren hat der Verein zusätzlich eine Reihe anderer erwähnenswerter
sozialer Aktionen und Projekte ins Rollen gebracht. 2016 wurde für 80.000
€ Eigenleistung ein Soccer-Court gebaut, 2019 für 7.000 € ein
Beachsoccer-Platz mit „Chillout-Lounge“. Beide Plätze werden
mittlerweile von Jugendlichen aus ganz Köln genutzt. Diese kommen
beispielsweise aus Holweide in die Martinusstraße mit der Begründung, so
etwas Tolles in ihrem Stadtteil nicht zu finden (fvm).
|
|
Für
unsere Fußballzeitungen suchen wir
regelmäßig
Schüler/innen
oder Studenten/innen
als
Freie
Mitarbeiter/in oder Praktikant/in
Habt
Ihr Interesse, in unserem Team
mitzuarbeiten?
Dann bewerbt Euch per Mail:
WESTKICK
Stichwort: WK-Praktikum
Mönchengladbach Telefon 02161 - 20 80
02
Mail info@westkick.de |
|
|
|
|
|
|
|
WESTFALEN |
Vereinslinks
im FV Westfalen
|
|
Westfalenpokal:
Achtelfinale
Hagen
nach Elfmeterkrini in Maaslingen weiter
|
Viertelfinale |
|
|
|
SC
Wiedenbrück |
- |
RSV
Meinerzhagen |
0:2 |
RW
Maaslingen |
- |
Sp.
Hagen |
6:7
m.E. |
SV
Herbern |
- |
SV
Rödinghausen |
0:5 |
SV
Schermbeck |
- |
DSC
Wanne Eickel |
2:1 |
Achtelfinale |
|
|
|
TuS
Haltern |
- |
SV
Rödinghausen |
5:6
n.E. |
RSV
Meinerzhagen |
- |
Sportfreunde
Lotte |
4:1 |
BSV
Menden |
- |
SC
Schermbeck |
5:6 |
Sp.
Hagen |
- |
SC
Neheim |
5:3
n.E. |
RW
Maaslingen |
- |
TuS
Ennepetal |
5:0 |
Preußen
Espelkamp |
- |
DSC
Wanne Eickel |
0:1 |
SC
Wiedenbrück |
- |
SV
Lippstadt |
4:1 |
SV
Herbern |
- |
Sp.
Steinhagen |
2:0 |
|
|
Westfalen
Oberliga 2019|20
Wiedenbrück
spielt sich an die Spitze
|
17. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
SC Wiedenbrück |
- |
ASC Dortmund |
1:0 |
Kaan-Marienborn |
- |
FC Gütersloh |
0:0 |
Westfalia Rhynern |
- |
TSG Sprockhövel |
4:1 |
TuS Ennepetal |
- |
RSV Meinerzhagen |
2:2 |
Eintracht Rheine |
- |
TuS Erndtebrück |
6:0 |
Preußen Münster II |
- |
RW Ahlen |
abg |
Holzwickeder SC |
- |
Hammer SpVg |
4:2 |
Westfalia Herne |
- |
Sportfreunde Siegen |
0:3 |
SV Schermbeck |
- |
SC Paderborn II |
2:1 |
|
|
Der
komplette Spielplan 19|20
|
|
Westfalenliga
Staffel 1 2019|20
|
17. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
Delbrücker SC |
- |
1. FC Gievenbeck |
1:1 |
SuS Neuenkirchen |
- |
VfL Theesen |
5:5 |
SV Spexard |
- |
SC Roland |
0:6 |
SpVgg Vreden |
- |
SV Rödinghausen II |
1:3 |
Fichte Bielefeld |
- |
TuS Hiltrup |
0:4 |
TuS Tengern |
- |
SC Herford |
abg |
GW Nottuln |
- |
Borussia Emsdetten |
4:2 |
Victoria Clarholz |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Westfalenliga
Staffel 2 - 2019|20
|
17. Spieltag
(8.12.19) |
|
|
|
YEG Hassel |
- |
FC Iserlohn |
1:0 |
TuS Sinsen |
- |
TuS Hordel |
1:3 |
SC Neheim |
- |
Westfalia Wickede |
4:2 |
Wiemelhausen |
- |
Lüner SV |
5:4 |
FC Brünninghausen |
- |
FSV Gerlingen |
3:1 |
SV Sodingen |
- |
SV Hohenlimburg |
abg |
DSC Wanne-Eickel |
- |
Spvgg. Erkenschwick |
3:1 |
FC Lennestadt |
- |
SG Finnentrop |
2:2 |
BSV Schüren |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga - Staffel 1 - 2019|20
|
17. Spieltag
8.12.2019 |
|
|
|
SC Peckeloh |
- |
Eidinghausen-Werste |
2:1 |
Spvg. Steinhagen |
- |
FC Kaunitz |
1:1 |
SuS Westenholz |
- |
Bad Westernkotten |
2:2 |
VfL Holsen |
- |
TuS Bruchmühlen |
5:0 |
Bad Oeynhausen |
- |
RW Maaslingen |
0:0 |
Hövelhofer SV |
- |
Preußen Espelkamp |
0:0 |
SC Verl II |
- |
FC Nieheim |
0:2 |
SpVg Beckum |
- |
Spvg Brakel |
5:2 |
FC Nieheim |
- |
Hövelhofer SV |
(15.12.) |
Eidinghausen-Werste |
- |
SpVg Beckum |
(15.12.) |
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga - Staffel 2 - 2019|20
|
17. Spieltag
8.12.2019 |
|
|
|
SC Drolshagen |
- |
RW Erlinghausen |
0:1 |
RW Hünsborn |
- |
VSV Wenden |
1:0 |
SV Hüsten |
- |
spielfrei |
|
BSV Menden |
- |
SV Brilon |
1:2 |
SpVg. Olpe |
- |
Bor. Dröschede |
0:1 |
TuS Langenholthausen |
- |
Bad Berleburg |
4:1 |
SpVg. Hagen |
- |
FSV Werdohl |
3:0 |
SC Obersprockhövel |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga - Staffel 3 - 2019|20
|
17. Spieltag
8.12.2019 |
|
|
|
SuS Kaiserau |
- |
SV Hilbeck |
3:2 |
Horst-Emscher |
- |
IG Bönen |
1:2 |
Wacker Obercastrop |
- |
Firtinaspor Herne |
4:0 |
SV Wanne |
- |
SpVgg Horsthausen |
1:0 |
TuS Bövinghausen |
- |
Hombrucher SV |
1:0 |
Westf. Langenbochum |
- |
FC Frohlinde |
1:3 |
SV Brackel |
- |
Viktoria Resse |
6:1 |
Kirchhörder SC |
- |
SSV Buer |
1:2 |
DJK Wattenscheid |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
Landesliga - Staffel 4 - 2019|20
|
17. Spieltag
8.12.2019 |
|
|
|
SV Dorsten-Hardt |
- |
Westfalia Gemen |
2:3 |
RW Deuten |
- |
SV Herbern |
2:5 |
SG Borken |
- |
VfL Senden |
1:1 |
Werner SC |
- |
Viktoria Heiden |
1:3 |
Westfalia Kinderhaus |
- |
SC Altenrheine |
3:1 |
Eintracht Ahaus |
- |
SV Mesum |
1:1 |
BSV Roxel |
- |
TuS Wiescherhöfen |
1:0 |
TuS Altenberge |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan und Ergebnisse 2019|20
|
|
|
SPORT
IN NRW |
|
|
|
Mirko Stenzel wird Hockey-Bundesstützpunktleiter
West
Im Rahmen der Umsetzung der Leistungssportreform des DOSB wird beim DHB
die strukturelle Stärkung im Bereich des Personals fortgesetzt, um den
Athletinnen und Athleten an den Bundesstützpunkten und bei den
Nationalmannschaften optimale Bedingungen zu bieten. Die neue Stelle als
Bundesstützpunktleiter West, der damit für die NRWStützpunkte Köln,
Düsseldorf, Krefeld und Mülheim zuständig ist, wird mit Mirko Stenzel,
29, besetzt.
|
|
LAZ Puma Rhein-Sieg schaut nach
vorne
Im Rahmen des Nikolaus-Hallensportfestes hat der Trainerstab des LAZ Puma
Rhein-Sieg die Sportbekleidung für 2019 präsentiert. Dank des Partners
Puma konnte der Verein auch für das kommende Jahr die 25 Trainer des LAZ
mit hochwertiger modischer Sportkleidung ausstatten. Der sportliche Leiter
Thomas Eickmann gab den 200 Zuschauern einerseits einen Rückblick über
die sportliche Bilanz der drei Mitgliedsvereine TV Kaldauen, TV
Neunkirchen und TV Ruppichteroth im vergangen Jahr. Auf der anderen Seite
stellte er den Aufwand des Vereins dar. Die Coaches des LAZ haben pro
Woche mehr als 100 Stunden Training gegeben, was sich auf 4.000
Trainingsstunden im Jahr 2018 summiert! Daraus errechnet sich nach Angaben
von Eickmann allein ein Aufwand von 40.000 Euro allein für den
Trainerstab. Mehr als 20.000 Euro fallen für die Athleten und Athletinnen
des LAZ Puma an Startgebühren, so dass sich für den Verein Ausgaben von
mehr als 60.000 Euro ergeben. Dieser Aufwand ist natürlich nur mit
tatkräftiger finanzieller Unterstützung von Sponsoren möglich. Daher
dankt der sportliche Leiter Thomas Eickmann allen Partnern des LAZ Puma,
die dem Verein die Treue halten und ihn unterstützen! Zu großem Dank ist
das LAZ Puma Rhein-Sieg auch der Stadt Siegburg für das frisch renovierte
Stadion in Siegburg verpflichtet, das im Mai eingeweiht worden ist. Sein
Dank spricht Eickmann auch den drei LAZ-Vereinen für ihr Vertrauen in die
Trainer und Sportler aus! Abschließend gibt der sportliche Leister auch
einen sportlichen Ausblick für das kommende Jahr. Das Wettkampfjahr
beginnt Ostermontag mit dem Osterlauf in Ruppichteroth. Es folgt
Pfingstmontag das große Pfingstsportfest in Siegburg. Am 16. Juni fällt
der Startschuss für den Pi-Lauf in Neunkirchen. Der 28. Juni steht im
Zeichen des Mittsommernachtsmeeting in Siegburg. Der 13. Hit Citylauf mit
der Deutschen Meisterschaft im 10 km Straßenlauf wird zum 100 jährigen
Jubiläum des Laufes um den Michaelsberg ein Highlight der Stadt Siegburg.
Den Saisonabschluss bildete am 1. Dezember 2019 das
Nikolaus-Hallensportfest für die kleinen Nachwuchsathleten.
|
|
|
|
REGIONALLIGA |
|
|
Regionalliga
West Saison 2019|20
Rödinghausen neuer Spitzenreiter
20. Spieltag
(7.12.19) |
|
|
|
SV Lippstadt |
- |
Fortuna Düsseldorf U23 |
abg |
TuS Haltern am See |
- |
Sportfreunde Lotte |
abg |
Borussia Dortmund U23 |
- |
RW Essen |
So |
VFB Homberg |
- |
SV Bergisch Gladbach |
0:2 |
1. FC Köln U23 |
- |
Fortuna Köln
|
0:1 |
SV Rödinghausen |
- |
Borussia Mgladbach U23 |
4:1 |
spielfrei
|
- |
SC Verl |
|
RW Oberhausen |
- |
FC Schalke 04 U23 |
1:0 |
Alemannia Aachen |
- |
Wuppertaler SV |
1:2 |
Bonner SC |
- |
spielfrei |
|
|
|
Der
komplette Spielplan 2019|20
|
|

|
- Anzeige -
|
|
Alemannia
verpflichtet Stipe Batarilo
Die Alemannia hat sich die Dienste von Stipe Batarilo
gesichert. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der in den
letzten drei Spielzeiten für den SC Wiedenbrück aktiv
war, bringt es auf bislang 130 Einsätze (15 Tore) in
der Regionalliga West. Ausgebildet wurde er im
Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln. Mit dieser
Verpflichtung wird bei den Schwarz-Gelben die
freigewordene Kaderstelle nach dem Weggang von Ilias
Azaouaghi neu besetzt. "Wir freuen uns, dass wir
mit Stipe einen weiteren spielstarken und kreativen
Spieler hinzugewinnen konnten, der seine Qualitäten in
der Regionalliga bereits unter Beweis gestellt
hat", sagt Fuat Kilic. "Ich bin froh, dass der
Wechsel geklappt hat und die Alemannia mir die Chance
gibt. Dafür bin ich sehr dankbar", äußert sich
der Neuzugang über sein Engagement am Tivoli. |
|

- Anzeige -
|
|
Alemannia
Aachen verpflichtet Daniel Hammel
Alemannia Aachen konnte ihre Planstelle im
Offensivbereich erfolgreich besetzen: Vom
Südwest-Regionalligisten Eintracht Trier
wechselt Daniel Hammel zu den
Schwarz-Gelben. Der torgefährliche Stürmer
war in der letzten Saison mit elf Treffern
und sechs Vorlagen bester Scorer der
Trierer. Hammel bindet sich für zwei Jahre
an den Aachener Traditionsklub. Alemannias
Cheftrainer Fuat Kilic hatte die
Verpflichtung des 23-Jährigen in den
letzten Tagen vorangetrieben. "Wir
freuen uns, dass es geklappt hat, Daniel
Hammel für die Alemannia zu gewinnen",
sagt Kilic. "Daniel war von Anfang an
einer unserer Wunschkandidaten für die
zentrale Position in der Offensivreihe.
Daniel ist ein robuster Mittelstürmer, der
seine Torgefährlichkeit in der Regionalliga
Südwest erneut unter Beweis gestellt hat.
Zudem passt er hervorragend ist unser
Anforderungsprofil." Daniel Hammel
kommt insgesamt auf 64 Regionalligaspiele.
In der zurückliegenden Spielzeit
absolvierte der 1,91 Meter große Angreifer
27 Partien für Eintracht Trier (11 Tore).
Zuvor spielte Hammel für die U23 des 1. FC
Kaiserslautern. Im Trikot der "Roten
Teufel" war Hammel in 37 Spielen (11
Tore) unterwegs.
|
|

|
|
|
SPORT
IN NRW |
|
"Koko"
Klosterhalfen erkämpft WM-Bronze
Konstanze Klosterhalfen hat am Samstagabend bei der WM in Doha über 5.000
Meter hinter zwei Kenianerinnen den dritten Platz erkämpft. In 14:28,43
Minuten kam die 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen dicht an ihren
deutschen Rekord heran. Yasmin Kwadwo holte mit der deutschen
4x100-Meter-Staffel den fünften Platz. Während der gesamten
zwölfeinhalb Runden hielt sie sich fantastisch, schaute völlig entspannt
und agierte überaus umsichtig: Konstanze Klosterhalfen ließ sich nicht
beeindrucken von den alles andere als schwachen Mitbewerberinnen. Mit
einer cleveren Renn-Gestaltung und einer pfeilschnellen Schlussphase
erreichte die 22-Jährige das Ziel nach 14:28,43 Minuten, ihrer
zweitschnellsten Zeit überhaupt. Der Rückstand zur Spitze: nicht einmal
zwei Sekunden.
|
|
PUMA Base-Camp: Frischer Wind für den
Olympiastützpunkt
"Natürlich ist das für uns etwas Neues, das hat einiges
durcheinandergewirbelt - aber es macht Riesenspaß". TV 01-Manager
Michael Huke ist sehr glücklich mit dem PUMA-Base-Camp, das seit dem 22.
Mai in Wattenscheid Station macht. Leichtathleten aus vielen Ländern, die
allesamt an PUMA, den Ausrüster des TV Wattenscheid 01, gebunden sind,
wohnen und trainieren seitdem in Wattenscheid, im Lohrheidestadion und im
Olympiastützpunkt an der Hollandstraße. Die Gegebenheiten in
Wattenscheid sind eben auch ideal - mit dem Teilzeitinternat stehen Zimmer
und Apartments zur Verfügung, die die Athleten, die aus Jamaica, Kanada
oder auch China kommen, nutzen können. "Das bringt frischen Wind,
für die Trainingsplätze und das Internat. Die Idee, das zu machen, kam
schnell, nachdem wir uns mit PUMA auf eine Zusammenarbeit geeinigt
hatten", sagt Huke. Einzige deutsche Leichtathletin in der
internationalen Trainingsgruppe ist die derzeit beste deutsche Sprinterin,
Tatjana Pinto. Die gebürtige Münsteranerin, die für Paderborn startet,
hatte zuletzt bei den deutschen Meisterschaften in Berlin die Titel über
die 100 und die 200 Meter gewonnen. Der Sprinterin gefällt das
Gesamt-Konzept in Wattenscheid: "Es liegt alles so nah beieinander,
alles ist fußläufig zu erreichen, das Stadion, die Krafträume, da kann
man sofort regenerieren auf dem Zimmer, das ist nicht überall so - und
auch ein Physio ist Teil der Gruppe." Besonders aber gefällt Pinto
die tägliche Arbeit mit der Trainingsgruppe - seit dem März trainiert
sie unter neuer Ägide: "Hauptsprache ist Englisch, das funktioniert,
mit den Chinesen ist es etwas schwieriger mit der Kommunikation, aber mit
Händen und Füßen geht alles. Wir konzentrieren uns hier voll und ganz
auf den Sport, es hat sich viel Positives in der Gruppe entwickelt im
Training. Es gibt eine Konkurrenz untereinander, aber auch viel Spaß. Das
macht unbewusst sicher viel mit einem, das ist gut für das
Selbstbewusstsein." Alle Athleten bereiten sich auf die
Weltmeisterschaften in Doha vor - trainiert werden alle von Headcoach Rana
Reider. Und der US-Amerikaner ist sehr zufrieden mit der Situation in
Wattenscheid: "Wir haben hier alles, was wir brauchen für die
WM-Vorbereitung, aber auch für die ganzen europäischen Meetings davor.
Wir haben eine gute, starke Gruppe mit positiven Leuten, Wir lachen viel,
aber pushen uns auch gegenseitig. Das Selbstvertrauen kommt dann oft von
allein. Natürlich kann es in einer so langen Saison immer mal ein paar
Dellen geben, aber wir hoffen auf ein Pay-Off in Doha." Bis zum 20.
September läuft das PUMA-Base-Camp in Wattenscheid noch, dann geht es
direkt zur WM in Doha. Die Zusammenarbeit mit dem Olympiastützpunkt, dem
TV Wattenscheid 01 und dem Teilzeitinternat soll aber auch im nächsten
Jahr fortgesetzt werden - dann wird höchstwahrscheinlich auch die
Olympiavorbereitung der PUMA-Athleten in Wattenscheid stattfinden. Rana
Reider: "Das ist der Plan." Für den TV Wattenscheid 01 und
Michael Huke eine gute Sache: "Wir hatten jetzt schon ein Treffen von
PUMA-Vereinen hier bei uns, und vielleicht wird Wattenscheid ja mal ein
zentraler Standort für solche Aktivitäten. So können unsere
Top-Athleten auch mal mit den Gästen zusammen trainieren, die Trainer
sich austauschen. Sprinttrainer André Ernst und Sprung-Trainer Peter
Schnabel haben das auch schon getan. Vor allem danke ich aber auch der
Stadt Bochum, der die Einrichtungen gehören und die das hier möglich
macht."
|
|

- Anzeige -
|
|
Fabian Lange ist neuer Cheftrainer beim 1. BC Beuel
Der 1. BC Beuel hat einen neuen Cheftrainer. Fabian Lange wird zukünftig
die Geschicke im leistungssportlichen Bereich der Gelb-Schwarzen leiten
und gleichzeitig auch die sportliche Leitung der Badminton-Akademie
Bonn-Beuel übernehmen. Lange folgt auf Martin Lemke, der im Dezember sein
Amt niedergelegt hatte, um sich zukünftig neuen Herausforderungen
außerhalb des Badmintonsports zu stellen. In Beuel ist Fabian Lange kein
Unbekannter. Seit 2017 arbeitete er bereits 15 Stunden wöchentlich als
Trainer im Verein, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als
Physiotherapeut in der Praxis von Bundesliga-Physio Gerhard Malz. Dort
scheidet Lange nun aus, um sich den Aufgaben eines Cheftrainers in
Vollzeit zu stellen. Der Dank des Vorstands geht an Gerhard Malz, der
seinerzeit den Wechsel von Fabian Lange an den Rhein überhaupt erst
möglich gemacht hatte. Mit Fabian Lange hat sich der Vereinsvorstand für
eine interne Nachbesetzung entschieden: „Wir hatten einige interne und
externe Kandidaten, die für als Nachfolger von Martin Lemke in Betracht
gekommen sind“, so BC-Vorsitzender Roland Maywald. Die
leistungssportlichen Strukturen im Verein seien allerdings einzigartig und
würden sich stark von allen anderen Vereins- und Verbandsstrukturen
unterscheiden. „Ein externer Nachfolger hätte eine lange
Einarbeitungsphase gebraucht. Fabian kennt unser System und kann in seiner
neuen Aufgabe direkt loslegen.“ Maywald weiter: „Als gelernter
Physiotherapeut, ausgebildeter A-Trainer und ehemaliger Landestrainer
verfügt er über den notwendigen fachlichen Hintergrund. Gleichzeitig hat
uns sein strukturiertes Arbeiten sowie der Umgang mit den Spielern und
ihren Eltern auf und neben dem Feld in den vergangenen zwei Jahren
überzeugt. Wir haben volles Vertrauen, dass er in der aktuellen Situation
für uns der Richtige ist.“ Der 30-jährige, neue Cheftrainer freut sich
auf die neuen Herausforderungen: „Es wird viel Kommunikation und
Organisation auf mich zukommen, worauf ich mich auch freue. Noch vor
einigen Jahren hätte ich nie damit gerechnet einmal Cheftrainer beim 1.
BC Beuel zu werden. Der Club ist für mich deutschlandweit die beste
Adresse was das Vereinsbadminton angeht. Die Infrastruktur, das Team drum
herum, die Begeisterung der Eltern, die vielen ehrenamtlichen Helfer und
natürlich die ambitionierten Athleten machen es für mich rund.“ Lange
zur Seite steht ein motiviertes Trainerteam in dem Marc Krieger, Mathias
Cronenberg, Hannah Pohl Thilo Mund Leitungsaufgaben übernehmen.
|
|
Bo Kanda Lita Baehre Zweiter beim
City-Jump in Ulm
Bo Kanda Lita Baehre hat beim Stabhochsprung-Wettkampf am Ulmer Münster
hinter dem Polen Piotr Lisek den zweiten Platz belegt. Vor rund 3.000
Zuschauern überquerte der U23-Europameister vom TSV Bayer 04 Leverkusen
5,61 Meter. Die ersten drei Höhen bewältigte Bo Kanda Lita Baehre
blitzsauber im ersten Versuch. Auch bei 5,71 Meter war der 20-Jährige
nicht chancenlos, touchierte aber die Latte leicht mit der Hüfte.
"Er muss mehr Energie in den Stab bringen", sagte
Zehnkampf-Europameister Arthur Abele. Nachdem Piotr Lisek die Siegerhöhe
von 5,81 Meter geschafft hatte, versuchte er sich vergeblich an 6,00
Metern. Mitte Juli hatte er in Monaco bereits 6,02 Meter übersprungen.
|
|
|